Flachdachziegel Nibra F8,5


Fertiger Außenbogen: harmonischer Viertelkegel mit Dachgaube
Gebogene Dachformen erfordern die Rundverlegung von Dachziegeln. Dabei gibt es Maßdifferenzen, die ausgeglichen werden müssen. Ab einem gewissen Radius müssen generell die Dachziegel geschnitten werden. Denn die unteren Trauf-Reihen der Außen-Kreisbögen sind länger und der Firstradius kürzer. Im Innenkreisbogen genau umgekehrt. Für diese Kegelausschnitte müssen folglich Dachziegel konisch zugeschnitten werde, um ein störungsfreies und vollkommen unterbrechungsloses Deckbild sowie die harmonische Kegelform des Daches zu erzeugen. In Nordhorn, beim Neubauvorhaben eines Wohn- und Geschäftshauses, ließ Nelskamp die Dachziegel nach genauer Berechnung und Computersimulation zuerst einzeln schneiden und anschließend mit dem richtigen Maß wieder zusammenkleben.
Technische Daten
Stückgewicht | ca. 4,6 kg |
Mindestdachneigung | 10° |
pro Quadratmeter | ca. 8,4 - 9,2 Stck |
Vorteile:
- geringe Wasseraufnahme: unter drei Prozent und extreme Frostsicherheit sind Voraussetzungen für die Langlebigkeit der Nibra-Ziegel
- Für Rundverlegungen durch schneidbare große wasserführende Ebene bestens geeignet
- Nibra-Ziegel aus Westerwälder Ton in keramischer Qualität

Der Achteinhalber ist in fünf verschiedenen Farbtönen erhältlich
Trotz seiner Größe wirkt der Achteinhalber dezent und unaufdringlich. Seine Anmutung ist modern und erzeugt ein regelmäßiges Bild auf dem Dach in einer ästhetischen Geometrie. Die Farbauswahl umfaßt alle modernen Dach-Farbtöne: rot engobiert, altschwarz eng., mattschwarz eng., anthrazitgrau eng., schwarz edelengobiert. So bietet der F 8 ½ für fast jeden Geschmack die passende Farbnuance.

Schneiden des Dachziegels mit 3.500 bar Wasserstrahl

Kleben des beschnittenen Ziegels mit Spezialkleber

Sonderdachform Viertelkegel: Architekturakzent